Autor: Philipp
-
#3: 23.04.2025 Strava und meine Waage sind kaputt
Heute morgen auf die Waage gegangen. War es gestern schon gemein, dann war es heute niederschmetternd. Das Scheißding hat glatt 1,6 kg aufgeschlagen (oder gestern vergessen… ich vermute eher letzteres). Daher erstmal laufen gegangen bei leichtem Nieselregen. Danach hat sich Strava geweigert die Daten mit Garmin zu synchronisieren. Oder umgekehrt. Keine Ahnung. Mal sehen, ob…
-
#2: 22.04.2025 Too fat, too old
Heute habe ich den Fehler gemacht und mich auf die Waage gestellt. Ich liege ca. 15kg über meinem Wunschgewicht. Außerdem werde ich dieses Jahr 50. Eine Kombination (Alter und Gewicht), die ich so nicht gutheißen kann. Da ich offensichtlich davon nur einen Faktor beeinflussen kann, heißt es ab sofort (also ab morgen): Kalorien zählen! Ansonsten…
-
#1: 21.04.2025
Heute ist der Papst gestorben, Elsie (unser Hund) entlaufen (und bei der Nachbarin wiedergefunden worden) sowie Ostermontag (Dass der Papst auf Ostern stirbt ist auch irgendwie ein echt fieser Witz von irgendjemanden. Wenn es wenigstens auf Karfreitag passiert wäre (wegen Auferstehung und so)… aber Ostermontag ist echt fies.) Außerdem der 50. Geburtstag meiner Frau. Und…
-
Die Einheitsfront aus FDP und Ärzt:innen für den Machterhalt und gegen Arme und Alte
Man kann und muss die Lauterbachsche Gesundheitspolitik an vielen Stellen kritisieren. Jedoch ist die geplante Einführung der Gesundheitskioske eine von den besseren Ideen. Nach finnischem Vorbild sollte ein niedrigschwelliges Angebot für Regionen geschaffen werden, in dem Menschen mit erschwertem Zugang zu Gesundheitsleistungen leben. In städtischem Gebiet sind dies häufig Stadtteile, mit niedrigem ökonomischem Status. Dort…
-
Kolonialismus in der Arbeitsmigration
Dass wir einen akuten Fachkräftemangel in der Pflege haben, ist inzwischen ein Allgemeinplatz. Auch zu den Gründen wurde ausführlich und umfassend von allen Seiten geschrieben. Nur mit den Lösungen hapert es immer noch. Ein Beitrag zur Behebung des Fachkräftemangels soll die gezielte Arbeitsmigration leisten. Inzwischen werden auch Menschen ohne einschlägige Ausbildung angeworben, die in Deutschland…
-
Ich will nicht!
Ja, ich möchte die Revolution. Ich möchte eine neue Gesellschaft, in der wir frei leben können, Diskriminierung jeglicher Art keinen Platz hat und wir die Klimakatastrophe gestoppt haben und aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Das alles möchte ich. Es gibt aber auch jede Menge Dinge, die ich nicht möchte. Es scheint mir so,…
-
Rezension: Superstars of the 70’s (Vinyl)
Compilations sind ja so ein bisschen das hässliche Entlein unter den Tonträgern. Als CD in der Regel nahezu wertlos, sind sie auch auf Vinyl häufig wenig wertgeschätzte Massenware. Ronnys Popshow, K-Tel-Platten u.ä. taugen bestenfalls als Deko für den Partyraum. Dennoch gibt es die eine oder andere Platte, die ich auf Flohmärkten gerne mitnehme. Nicht, weil…
-
Pflege deinen Humor!
Matthias Prehm durfte ich vor einigen Jahren („vor Corona“, wie man so sagt) das erste Mal erleben. AGAPLESION, der Konzern, bei dem ich als Pflegedirektor tätig bin, hatte einen Pflegekongress ausgerichtet. Matthias hielt ein Key-Note zum Thema „Humor in der Pflege“. Und ich war begeistert. Dann kam die Pandemie und Kongresse oder auch interne Fortbildungen…
-
Meine Reise zur Neuen Arbeit
Wer sich ein bisschen mit aktueller Management-Literatur bzw. aktuellen Führungstrends befasst, wird an dem Begriff „New Work“ nicht vorbeigekommen sein. Zumindest nicht, solange man nicht auf einer einsamen Insel ohne Internet gelebt hat. Googelt man danach, findet man jede Menge Seiten, die zu New Work viel vermeintlich schlaues Zeug schreiben. Mal mehr, oft weniger. Begriffe…
-
Was uns Simon Sineks Buch „Start with Why“ für das Gesundheitswesen sagen kann
Über manche Bücher scheint schon alles gesagt und geschrieben, nur eben nicht von jedem. So empfinde ich es auch bei diesem Buch, das man getrost zu den modernen Klassikern der Managementliteratur zählen darf. Bereits 2009 in der ersten Ausgabe erschienen, hat Simon Sinek unzählige von Leser:innen mit seinem Buch begeistert und beeinflusst. Bisher hatte ich…